Das Projekt „Conversation Pieces“ von Anna Artaker ist erfolgreich abgeschlossen!
10 Blätter, im lithografischen Naturselbstdruck in Erweiterung der Technik von Hanke und Wunderlich konzipiert, sind fertiggestellt. Gedruckt wurde eine Auflage von je 20 Exemplaren. Inkunabeln aus unserer analogen Vergangenheit:


















Das Projekt zur Einführung digitaler Werkzeuge in den kunsthandwerklichen Arbeitsprozess, gemeinsam erarbeitet mit dem Verein DruckKunst, schreitet voran:
6. Juli 2024:
In der vergangenen Woche haben wir die ersten drei Editionen des Digitalprojektes fertiggestellt:
Markus Winterberger: Rotunde 1873 space time loop
Lithografie über fine art print, 61 x 40 cm, Auflage 10
hier zwei Details:
Markus Wintersberger: Rotunde environment 1873
Lithografie über fine art print, 61 x 40 cm, Auflage 10
Details aus dem Blatt:
Markus Wintersberger: pathfinder 1588
Lithografie über fine art print, 61 x 40 cm, Auflage 11
19.4.2025:
Bericht zur Entwicklung und zum Stand des Digitalprojekts
Dieses Projekt wird vom Verein DruckKunst, www.druckkunst.eu mit der Neuhauser Kunstmühle durchgeführt.
Die Arbeit im zweiten Halbjahr 2024 und 2025 hat unsere Kenntnisse und Möglichkeiten wesentlich erweitert. Vier sehr unterschiedliche Projekte sind uns gelungen:
Zwei weitere Editionen mit Markus Wintersberger:
Und hier ein Einblick in den Entstehungsprozess:
Zwei Editionen mit Wolfgang Marx:
Zur Technik und Entstehung:
Eine Skulptur aus lithografisch bedrucktem Papier von Birgit Zinner:
Das Unsichtbare sichtbar machen: Marie Pfaffl
Hier der link zu weiteren Informationen über dieses Projekt:
https://mpfaffl.myportfolio.com/hive-resonance
Diese vier Beispiele zeigen vier völlig unterschiedliche künstlerische Positionen im Umgang mit dem digitalen Werkzeug. Wir hoffen, dieses Spektrum noch wesentlich zu erweitern.
Markus Wintersberger, Wolfgang Marx, Birgit Zinner und Marie Pfaffl haben in der Neuhauser Kunstmühle in Hohenberg mit Michael Timmins, Tom Phelan und Nikolaus Topic -Matutin zusammengearbeitet.